Das System Deutschland erstickt in seiner Bürokratie

Jeder deutsche verbraucht im Jahr im durchschnitt 230 kg Papier. Der Papier­verbrauch ist trotz Computer nicht weniger geworden. Wir sind Export­weltmeister und Papier­verbrauchs­welt­meister.

Das System Deutschland erschafft neue Systeme. Wir haben Systeme geschaffen, die wir nicht mehr verstehen. Wir arbeiten daran, das System zu verbessern, doch wie will man etwas verbessern, das man nicht versteht?

Um das System zu verstehen, muss man sich einfach mal die Frage stellen: „Was braucht man denn zum leben?”

Wir leben in einem Schneeba­llsystem. Das heißt: Das System Deutschland ist ein Schneeball­system. Es funktioniert nur wenn es Wachstum gibt und immer neue Menschen mitmachen!

  • ⇒ Deutschland nach dem Krieg
  • ⇒ Europäische Gemeinschaft
  • ⇒ Europäische Union
  • ⇒ Freihandels­abkommen mit Amerika
  • ⇒ Weltregierung

Prof Dr. Dr. Wolfgang Berger - Der Irrtum in den Volks- und Wirtschafts­wissenschaften

Wir wissen nicht wann das System Deutschland zusammen­bricht!

Die Werbung und der Wettbewerb treibt uns zum Wahnsinn. Es gibt für die Moral keine Grenzen. Schwul sein ist in. Die dümmsten Fernseh­sendungen haben die höchsten Einschalt­quoten.

Bauer sucht Frau, man hat in dem Schneeballsystem ganz vergessen, dass man den Bauern zur Nahrungs­mittel­erzeugung braucht.

  • Eine Kinderkrippe kann Eltern nicht ersetzten.
  • Wirkliche Kreativität lernt man nur selten in einer leistungs­orientierten Schule.
  • Was sollen die Studierten denn alle arbeiten?
  • Wir brauchen keine neuen Techniken mehr!

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
zitiert von Dirk Koch: Die Brüsseler Republik. Der SPIEGEL 52/1999 vom 27. Dezember 1999, S. 136, spiegel.de